Datenschutz-Folgenabschätzung (DSFA / DPIA)
Identifizieren und minimieren Sie Datenschutzrisiken – mit professioneller Unterstützung von Integrity360.
Eine Datenschutz-Folgenabschätzung (DPIA) ist ein strukturierter Prozess zur Erkennung und Minderung von Risiken für die Rechte und Freiheiten betroffener Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten. Gemäß der DSGVO ist eine DPIA erforderlich, wenn die Datenverarbeitung voraussichtlich ein hohes Risiko für die Rechte und Freiheiten natürlicher Personen mit sich bringt.
Wann ist eine DPIA erforderlich?
Eine DPIA sollte durchgeführt werden, wenn:
-
neue Technologien eingesetzt werden,
-
eine umfangreiche Verarbeitung besonderer Kategorien personenbezogener Daten erfolgt,
-
systematische und umfassende Bewertungen persönlicher Aspekte natürlicher Personen vorgenommen werden,
-
eine umfangreiche Überwachung öffentlich zugänglicher Bereiche stattfindet.
Warum eine DSFA durchführen?
Die ordnungsgemäße Durchführung einer DSFA bietet mehrere Vorteile. Dazu gehören:
Risikoidentifizierung und -minderung:
Identifizieren und verstehen Sie potenzielle Risiken für die Datenprivatsphäre von Einzelpersonen, bevor die Verarbeitung stattfindet. Dies ermöglicht es einer Organisation, Maßnahmen zur Reduzierung oder Minderung von Risiken zu ergreifen.
Einhaltung der Gesetzgebung:
Die Durchführung von DSFAs ist Teil des Nachweises, dass Ihre Organisation die Datenschutzgesetze einhält.
Erhöhtes Vertrauen:
Stärkt das Vertrauen zwischen Einzelpersonen, Kunden und Interessengruppen und fördert bessere Beziehungen.
Datenschutz durch Technikgestaltung und datenschutzfreundliche Voreinstellungen:
Reduziert die Kosten und Unterbrechungen bei der Implementierung von Datenschutzmaßnahmen, indem diese frühzeitig in die Projekt-/Prozessgestaltung integriert werden.
Kostenreduzierung:
Reduziert die Betriebskosten durch Optimierung der Informationsflüsse innerhalb eines Projekts und Vermeidung unnötiger Datenerhebung und -verarbeitung.
Warum Integrity360 wählen?
Unser Team aus Cyber-Sicherheits- und Datenschutzexperten erstellt einen umfassenden Bericht, der die identifizierten Risiken und vorgeschlagenen Maßnahmen zur Risikominderung hervorhebt. Der Bericht dient als Nachweis für Compliance-Bemühungen, leitet Risikomanagementstrategien und stellt sicher, dass Datenverarbeitungsaktivitäten die Datenschutzrechte von Einzelpersonen respektieren.
Vorteile einer DPIA mit Integrity360
-
Rechtssicherheit: Erfüllung gesetzlicher Anforderungen gemäß DSGVO.
-
Risikominimierung: Früherkennung und Minderung potenzieller Datenschutzrisiken.
-
Vertrauensbildung: Stärkung des Vertrauens von Kunden und Partnern durch transparente Datenverarbeitung
Unsere DORA-bezogenen Dienstleistungen
CMA360
Penetration Testing
Threat Intelligence & Digital Risk Protection
Gartner anerkannt
Wir sind stolz darauf, in 4 der Gartner Market Guides als repräsentativer Anbieter anerkannt zu sein, darunter: Managed Security Services, Managed Detection and Response und Managed SIEM Services.
Gartner hat eine Reihe von Anbietern in seinem Marktführer für Managed Services aufgenommen, um eine klare Abdeckung aus geografischer, vertikaler und fachlicher Sicht zu gewährleisten. Die in dem Gartner-Marktführer aufgenommenen Anbieter zeigen eine klare Positionierung im Hinblick auf ein ergebnisorientiertes Angebot für den Endanwender, das sich von einem rein technologiebasierten Angebot unterscheidet.

Sprechen Sie mit einem Experten
Finden Sie heraus, wie wir Ihnen helfen können, Ihre Cyber-Sicherheits-Resilienz zu verbessern – sprechen Sie mit einem Berater darüber, welche Lösung für Sie die richtige sein könnte.

London: +44 20 3397 3414
Sofia: +359 2 491 0110
Stockholm: +46 8 514 832 00
Madrid: +34 910 767 092

Leitfaden für den Cyber-Risiko-Sicherungs-Prozess
